top of page
Mann liest Zeitung

JAHRESBERICHT 2023 TISCHTENNIS

TSV Finning

Zusammenfassung

2023 war das bisher erfolgreichstes Jahr der Abteilungsgeschichte. Wir hatten bei den Erwachsenen 5 Mannschaften zum Punktspielbetrieb gemeldet und einen Meistertitel sowie einen Vizemeistertitel mit anschließendem Relegationsaufstieg erreicht. Unsere 1. Mannschaft ist dabei erstmals in der Geschichte der Abteilung in die Bezirksliga aufgestiegen nachdem man in der Rückrunde in der A-Klasse eine makellose Bilanz mit 20:0 Punkten gespielt hat und am Ende  nur 1 Punkt hinter dem Meister gelandet ist. Durch die erfolgreiche Relegation konnten wir dann die Erste für die Bezirksliga melden was es vorher im TSV Finning Tischtennis noch nie gegeben hat! Die Zweite hat in der B-Klasse den Klassenerhalt mit Platz 7 geschafft. Die Dritte und Vierte sind in der C-Klasse angetreten und hier hat die Vierte den Meistertitel geholt und die Dritte Platz 4. Die Fünfte erreichte Platz 4 in der D-Klasse.

Im Pokal sind die Zweite bis Fünfte in den ersten Runden ausgeschieden, die Erste kam jedoch von über 120 gemeldeten Teams unter die letzten Vier und hat dadurch am „Final-Four-Turnier“ am 12.02.23 in Oberweikertshofen teilgenommen. Gegner waren dort Eurasburg-Beuerberg, Gräfelfing und Herrsching. Wir konnten dort Platz 2 erreichen. Weiterhin haben wir auch im „Euro-Pokal“ (2 Herren und 1 Dame) das „Final-Four“ der Region Oberbayern-Süd am 26.02.23 bei uns in Finning erreicht und ausgerichtet (Teilnehmer dabei Moorenweis, Söcking und Wörthsee). Dabei sind wir auch auf Platz 2 gelandet. Nachdem der Sieger auf die weitere Teilnahme verzichtet hat konnten wir am 07.05.23 beim „Final-Four-Finale“ der „Region Oberbayern“ in Buxheim antreten. Gegner dort waren so große Vereine wie Buxheim, Poing und München-Ost. Dort sind wir dann nur auf Platz 4 gelandet, war aber eine schöne Erfahrung.

Wir konnten in 2023 nach Ablauf der Coronaregeln auch wieder alle internen Meisterschaften durchführen wie Einzelmeisterschaft, Doppelmeisterschaft und den Weinpokal.


Ergebnisse / Statistiken

Nachfolgend Namen und Anzahl der Einsätze im Jahr 2023 in Punkt- und Pokalspielen (in Klammern die Gesamteinsätze seit Beginn des Spielbetriebes 1994):

Name

Einsätze (2023)

Gesamteinsätze

Rohm Leo

30

(330)

Boos Thomas

28

(320)

Neugebauer Nico

28

(75)

Wagenbauer Peter

28

(331)

Boos Anna

28

(112)

Geiger Stefan

25

(464)

Rohm Sebastian

23

(132)

Friesenegger Konrad

23

(416)

Mayr Stefan

18

(414)

Steber Hans

17

(596)

Friesenegger David

17

(30)

Eckhart Dominikus

17

(414)

Steber Mathias

16

(190)

Förg Andi

16

(504)

Kaubisch Steffen

16

(40)

Schubert Heiko

16

(70)

Huber Michael

14

(25)

Löbhard Christian

12

(307)

Klarner Vitus

10

(113)

Heinz Christian

10

(13)

Eichenseer Alex

12

(146)

Heumos Martin

12

(343)

Eichenseer Julian

09

(37)

Brennauer Matth.

08

(8)

Pittrich Martin

07

(282)

Bergmann Mike

06

(183)

Boos Maria

20

(107)

Thalmayer Christ.

05

(5)

Ernst Uwe

15

(15)

Huber Michael

14

(25)

Die am 06.01.2023 ausgetragene Vereinsmeisterschaft im Einzelwettbewerb war mit 16 Spielerinnen und Spielern gut besucht. Gewonnen hat das Finale Thomas Boos gegen Stefan Geiger. Das Spiel um Platz 3 gewann der Vorjahressieger Nico Neugebauer. Sieger der Trostrunde wurde Hans Steber.

 

Im Mai wurde als Saisonabschluss traditionell wieder die Doppelmeisterschaft mit den zusammen gelosten Paarungen gespielt. Es haben 9 Doppel (=18 Spieler) teilgenommen. Gewonnen hat diese Meisterschaft die Paarung Martin Heumos und Konrad Friesenegger.

 

Weiterhin waren wir beim TT-Jubiläumsturnier (50 Jahre) des FC Hofstetten mit zwei Teams eingeladen. Unsere erste Mannschaft hat dabei das Turnier gewonnen.

 

Im November wurde auch wieder der im Landkreis einmalige „Weinpokal“ ausgespielt und war mit insgesamt 24 Teilnehmern sehr gut besucht. Gewonnen hat bei den Mannschaftsspielern Thomas Boos vor Stefan Geiger und bei den Hobbyspielern hat Jürgen Frei seinen Titel erfolgreich verteidigt.


Ausblick 2024

Für die Saison 2023/24 konnten wir sogar noch eine 6. Mannschaft bei den Erwachsenen anmelden und sind dadurch im Landkreis der Verein mit den meisten Mannschaften im Spielbetrieb. Die Erste liegt in der Bezirksliga wie fast zu erwarten war nach der Vorrunde auf dem letzten Platz, hat aber schon einen Sieg gefeiert. Die Zweite spielt in der B-Klasse überraschend um den Aufstiegsrelegationsplatz. Die Dritte und Vierte spielen in der gleichen C-Klasse unterschiedliche Rollen. Die Dritte kämpft um Platz 2 und die Vierte gegen den Abstieg. Die Fünfte und Sechste sind in D-Klassen gemeldet. Die Fünfte spielt vorne mit und die Sechste im Mittelfeld.


Bilder

Aufsteiger in die Bezirksliga 2023:

Geiger Stefan, Eckhart, Dominikus, Pittrich Martin, Neugebauer Nico  

Wagenbauer Peter, Boos Thomas, Steber Mathias                                                        


Weinpokal 2023:

Sieger Vereinsspieler Thomas Boos, Sieger Hobbyspieler Jürgen Frei


neue Trikots für die Abteilung gesponsert 2023 vom Autohaus Nadler, Eresing


Finning 4 – Aufsteiger 2023: Stefan Mayr, Alex Eichenseer, Sebastian Rohm, Leopold Rohm


Sieger Turnier in Hofstetten: Finning1: 3.v.l. Peter Wagenbauer, dann Martin Pittrich, Thomas Boos


Sieger Vereinsmeisterschaft Saison 2022/23:

Hans Steber (Sieger Trostrunde), Stefan Geiger (2. Platz), Thomas Boos (1. Platz), Nico Neugebauer (3. Platz)


Sieger Doppelmeisterschaft 2023: Konrad Friesenegger, Martin Heumos

 
 

Commentaires


Werden Sie Teil des TSV Finning

Haben Sie Interesse, als Sponsor mit uns zu arbeiten oder in einem unserer Teams zu spielen?

TSV Finning e.V.

info@tsvfinning.de

Stauseestraße 11

86923 Finning

Impressum

Vereinsregister:

Amtsgericht Augsburg -

Nr. VR 40111

Steuernummer:

125/111/10236

  • Facebook

© 2025 TSV Finning e.V.

bottom of page